
5 Gründe, warum Urlaub mit der Familie wichtig ist
Arbeit, Haushalt, Termine: Im Alltag ist Zeit mit der Familie ein kostbares Gut.
Wenn wir nicht aufpassen, wird unsere Welt in einigen Jahren nicht mehr so sein wie wir sie heute kennen. Deshalb werden wir uns der Bedeutung von Mülltrennung, Wiederverwertung von Objekten oder Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln, immer bewusster… Wir wenden diese Gewohnheiten in unserem Alltag an, aber wie sieht es im Urlaub aus?
Reisen bedeutet nicht, dass man diese Angewohnheiten vernachlässigen muss, denn schließlich gibt es heute zu tage nachhaltige und umweltfreundliche Hotels. Diese versuchen ihren Ressourcen- und Energieverbrauch, sowie ihre Schadstoffemissionen auf ein Minimum zu reduzieren. Außerdem wird dort ebenfalls Mülltrennung betrieben um somit die geringsten Umweltauswirkungen zu verursachen.
Für gewöhnlich sind nachhaltige Hotels im Sinne der Umwelt und ihrer konkreten Umgebung respektvoll und umweltfreundlich konzipiert. Oftmals sind sie aus natürlichen Materialen der Umgebung erbaut. Außerdem verfügen sie über moderne Systeme de effizienten Beleuchtung, Wasserversorgung bei geringem Druck und können sogar eigene Energie erzeugen.
Im Sinne dieser Sorge um den Erhalt unserer Umwelt, tragen die umweltfreundlichen Hotels aber auch zur lokalen Wirtschaft bei, indem lokale Produkte und Dienstleistungen der Region in Anspruch genommen werden. Somit beeinflussen sie auf positive Art und Weise die Gesellschaft.
Damit ein Hotel als nachhaltig angesehen werden kann, muss es einige dieser Anwendungen oder irgendeine dieser Voraussetzungen erfüllen:
Das ein Hotel auf einen oder mehrere dieser Punkte setzt, offenbart deutlich den Wunsch eines umweltfreundlicheren und -bewussterem Managements.
Diese Art zu reisen wird auch als nachhaltiger Tourismus bezeichnet. Die Welttourismusorganisation (UNWTO) definiert es, als dieser „der vollkommen die aktuellen und zukünftigen wirtschaftlichen, sozialen und umweltbedingten Auswirkungen berücksichtigt um die Bedürfnisse der Gäste, Industrie, Umwelt und der gastgebenden Gemeinschaft zu erfüllen“.
Die Tragweite dieses neuen Urlaubsmodells geht soweit, dass die Generalversammlung der Vereinten Nationen das Jahr 2017 als das internationale Jahr des nachhaltigen Tourismus für die Entwicklung.
Diesbezüglich kommentierte der Generalsekretär der OMT Taleb Rifai „es ist eine einmalige Gelegenheit die Zuwendung der Tourismusbranche auf die drei Pfeiler der Nachhaltigkeit zu erweitern (wirtschaftlich, sozial und umweltfreundlich), sowie um das Bewusstsein eines Sektors zu erweitern, der sich oft unterschätzt.“
Gemäß der OMT ist der Tourismus für 5% der globalen Emissionen von Kohlenstoffdioxid (CO2). Von dieser Prozentzahl beträgt die CO2-Billanz der Hoteleinrichtungen 20% des Ganzen; inklusive Heizung, Klimaanlage, Kühlsysteme von Bars, Restaurants und beheizte Schwimmbäder.
Nachhaltige Hotels versuchen, dass gerade ihre eigene Existenz die kleinste mögliche Auswirkung auf die Umwelt hat. Somit wir die Welt so wie wir sie heute kennen, wesentlich länger so bleiben und hoffentlich ein besserer Ort für zukünftige Generationen werden.
Arbeit, Haushalt, Termine: Im Alltag ist Zeit mit der Familie ein kostbares Gut.
Von Naturschauspielen an der Ostsee bis hin zu versteckten Dachterrassen hoch über den Straßen europäischer Metropolen.
Mallorca ist bekannt für seine wunderschöne und abwechslungsreiche Landschaft.