
Menorca, 4 Pläne für Reisende die nicht schwimmen können
Es gibt auch leben jenseits der Strände und des Meers auf Menorca.
Es ist unvermeidlich sich in die schönsten Strände Menorcas zu verlieben. Klein, kokett, versteckt zwischen Felsschluchten und mit dem türkisensten Wasser, was du je gesehen hast. Sie stehen den karibischen Landschaften in nichts nach. So wurde die Insel 1993 zum Biosphärenreservat erklärt.
Mit seinen 216 Kilometern Küste, hat Menorca mehr als 70 Strände auf Norden und Süden verteilt. Im Norden weisen die Strände zumeist wilde Landschaften mit Felsen in roten Tönen auf. Im Süden haben sie weißen feinen Sand. Doch alle haben was gemeinsam: Es sind kleine Paradiese, die noch recht unberührt sind.
Im Folgenden werden einige aufgelistet, die du bei deiner nächsten Reise auf die Insel auf jeden Fall besuchen solltest.
Weißer Sand, türkisblauem Wasser, kleine Klippen aus Kalkgestein und ein dichter Nadelwald direkt neben dem Strand. Daneben befindet sich ihre kleine Schwester: Cala Macarelleta. Beide sind für viele, die besten Buchten Menorcas.
Sie befindet sich an einem einzigartigen Ort in dem Reservat “Marina Integral del Norte de Menorca”. Hier wirst du Natur in reinster Form mit tonhaltigen Felswänden und überwältigenden Dünensystemen finden.
Du wirst sehen, dass dieses Ranking der besten Buchten Menorcas, eine Auswahl manchmal schwierig macht. Und so ist auch diese südlich gelegene Bucht Cala Mitjana noch eine der schönsten. Diese natürliche Bucht bildet ein blaues Paradies.
Diese ist wohlmöglich eine der berühmtesten der Insel, und ihr Name verrät wahrscheinlich den Grund. Die Gewässer dieser Bucht scheinen, als ob sie von Menschenhand gefärbt wurden und erscheinen so türkisblau, als wären sie einfach unwirklich.
Es sind zwei unberührte Strände die von herausragender Erde geteilt werden und sich im Parque Natural de L’Albufera des Grau befinden. Abgesehen vom Sonnenuntergang und dem Meer, hat man hier auch einen hervorragenden Blick auf den wunderschönen Leuchtturm “Favàritx”.
Man könnte sie auch die versteckte Bucht nennen, da sie von Nadelbäumen umgeben ist und man mindestens 20 Minuten laufen muss, bis man sie erreicht. Dies macht sie schließlich zu einem einsamen Ort der perfekt ist um sich im Sonnenschein auszuruhen.
Es ist eines der atemberaubendsten Strände Menorcas. Von Klippen umringt, dienen die Felsen in ihren verschiedenen Formen als Plattformen zum Sonnen. Hier wirst du dein Handtuch nicht auf dem Sand ausstrecken können, aber dafür eine einzigartige Aussicht genießen.
Dies ist noch eine, der am wenigsten frequentierten Buchten des Süden Menorcas. Denn sie befindet sich ungefähr eine Stunde Fußweg von Cala Mitjana entfernt. Deshalb kommen mehr Besucher mit dem Bot als zu Fuß dorthin. Es ist auch einer der wenigen Strände auf Menorca, die man mit Ihrem Hund besuchen kann.
Obwohl sie als halbstädtische Umgebung erklärt wurde, ist diese Bucht weiterhin ein paradiesischer Ort und einer der Strände Menorcas, die mit einer blauen Flagge ausgezeichnet sind. Außerdem ist sie eine der größten Buchten Menorcas mit ungefähr 400 Metern weißem Sandstrand. Es ist auch interessant, dass abgesehen von den Touristen, auch weiße Wanderfalken und einige Kröten diese Bucht besuchen.
Diese Bucht wird von Einheimischen am liebsten empfohlen und so hat sie abgesehen von einer sehr ruhigen Atmosphäre, auch eine mondähnliche Landschaft, die einen staunen lässt. Die Felsen Drumherum und der Sand haben eine rötliche Farbe, die man nur selten mit einem Strand in Verbindung setzt.
Obgleich es nicht einfach ist eine Auswahl zu treffen, da ganz Menorca ein Paradies ist, sind dies einige Buchten die du besuchen solltest. Danach kannst du dein eigenes Ranking erstellen und deine Favoriten aussuchen.
Es gibt auch leben jenseits der Strände und des Meers auf Menorca.
Von jeder Reise behält man immer mindestens ein Bild im Sinn, als wäre es eine Postkarte, die du immer bei dir behälst.
Die Geschichte von Mallorca und Menorca ist in Steinblöcken geschrieben.