Von den geplanten Routen abkommen, in die Vergangenheit der Inseln eintauchen, mit den Einheimischen reden… Es sind die besten Möglichkeiten die Kuriositäten der Balearen kennenzulernen, die nicht in den Reiseführern stehen.
Diese Eckdaten und Geheimnisse, die viele nicht kennen, werden dir bei deiner Rückreise das Gefühl vermitteln, die wahre Essenz der balearischen Inselgruppe entdeckt zu haben. Deshalb wollen wir hier eine Auswahl der balearischen Kuriositäten zusammentragen, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Also, aufgepasst!
Valldemossa ist das höchste Dorf Mallorcas
Er liegt auf ungefähr 420 Metern über dem Meeresspiegel und ist außerdem eines der schönsten Dörfer der Insel . Zwischen den Bergen der Serra Tramuntana versteckt, werden dich die kleinen Steinhäuser einfach verzaubern.

Valldemossa, Mallorca.
Der größte Organismus der Welt
Die Seegraswiesen, die sich auf dem Meeresgrund um Ibiza und Formentera befinden, werden als der weltweit größte Organismus angesehen. Das Ausmaß umfasst fast 8 Kilometer Länge und sie sind über 100.000 Jahre alt. Wer gerne taucht, sollte sich diese Spektakel nicht entgehen lassen.
Ein einzigartiges Schloss
Das Schloss von Bellver hat eine fast einzigartige Eigenheit: Das Gebäude besteht aus einer perfekten Kreislinie, die von drei Türmen flankiert wird. So gibt es nämlich nicht viele runde Schlösser auf der Welt. Dieses befindet sich in der Nähe der Bucht von Palma.

Castell de Bellver
Zwei Sprachen
Die Balearen haben zwei offizielle Sprachen: Das Catalán und das Spanische. Allerdings ist es vielen Einheimischen lieber ihre Sprache nach der eigenen Region zu benennen: Mallorquinisch, Menorquinisch, Ibizenkisch und Formenterisch:“
Besondere Aussichten
La Seu, die Kathedrale von Palma, hat einige wundervollen Terrassen von denen man ganz Mallorca bewundern kann. Wusstest du, dass man diese im Sommer auch besuchen kann? Wenn du die Insel in dieser Jahreszeit besuchst, zweifle nicht daran auf die Terrassen der Kathedrale zu steigen.

Catedral de Palma
Die Herkunft der Mayonnaise
Diese Köstlichkeit hat ihren Ursprung auf Menorca und dankt ihren Namen dem Hafen von Mahón. Hier wurde sie zum ersten Mal erschaffen und breitete sich danach auf der ganzen Welt aus.
Gymnesianen und Pityusen
Wenn man dir sagt du befindest dich auf den Pityusen oder den gymnesischen Inseln hast du dich nicht etwa im Reiseziel vertan. Die balearische Inselgruppe ist aufgeteilt in gymnesische Inseln; die Mallorca, Menorca, Cabrera und Kleinstinseln umfassen und die Pityusen mit Ibiza, Formentera und ihren Kleinstinseln.
Die Insel mit den meisten Stränden
Ist Menorca; Obwohl sie nur die zweitgrößte der Inselgruppe ist, hat sie fast genauso viele Strände wie Mallorca und Ibiza zusammen. Wenn du ein Liebhaber von unberührten und einsamen Buchten bist, solltest du Menorca auf jeden Fall einen Besuch abstatten.
Mit diesen Kuriositäten über die Balearen bist du bereit die Inseln zu entdecken, ihre einzigartigen Ecken zu genießen und sie fast besser kennenzulernen als Einheimische.